Vom 1.11. bis 31.3. sind jeden Abend bis in die Nachtstunden ein Kälte- und ein Wärmebus in Berlin unterwegs, um Menschen ohne Unterkunft aufzusuchen, zu versorgen und kostenfrei in Notunterkünfte zu bringen. Wenn die betroffene Person Hilfe annehmen möchte, rufen Sie ab 18 Uhr den Wärmebus des Berliner Deutschen Roten Kreuzes an und ab 21 Uhr den Kältebus der Berliner Stadtmission.
WÄRMEBUS:
1. November – 31. März
täglich unterwegs von 18 bis 24 Uhr
0170 910 00 42
KÄLTEBUS:
1. November – 31. März
täglich unterwegs von 21 bis 3 Uhr
0178 523 58 38
IM NOTFALL ODER BEI AKUTER GEFÄHRDUNG:
110 oder 112
Wenn die Person hilflos wirkt, nicht ansprechbar ist oder sich oder andere möglicherweise in eine akute Gefahrensituation bringt, informieren Sie bitte die nächste Polizeidienststelle: 110.
Bei drohender Lebensgefahr und akuten gesundheitlichen Gefährdungen alarmieren Sie bitte sofort den Rettungsdienst: 112.
Besonders im Winter kann Schlafen auf der Straße für Menschen lebensgefährlich werden. Sehen Sie bitte nicht weg, wenn Sie eine Erfrierungsgefahr erkennen.
Quelle: kaeltehilfe-berlin.de